Schlüsselmerkmale
| ● RFOF-Module der nächsten Generation mit erheblicher Leistungsverbesserung |
| ● unterstützt bis zu 6,0 GHz |
| Ur |
| Ur |
| ● Interner Mikrocontroller ermöglicht RF und optische Steuerung, die durch Software aktiviert ist |
| ● End-to-End-Diagnose verkürzt die Installations- und Wartungszeit, die durch Software aktiviert ist |
| ● Verstärkungsvariation S21 (FO) von ± 1 dB für eine Variation von 90 ° C unter Verwendung eines speziellen Algorithmus |
| ● Fernverwaltung nach GUI auf dem PC installiert |
| ● Impedanzen von 50 und 75 Ohm |

|
Elektrisch |
Einheit |
Spezifikation (typisch) |
Spezifikation (typisch) |
|
Lna "aus"
|
Lna "on"
|
||
|
Frequenzbereich |
MHz |
0,5 - 6000 |
0,5 - 6000 |
|
Einstellbare Verbindungsverstärkung (Nennwert) |
dB |
7 |
37 |
|
Dämpfung 31 dB (TX, RX) |
dB |
0,5 |
0,5 |
|
Flachheit gewinnen |
dB |
± 2,5 |
± 2,5 |
|
Eingabe p1 db |
DBM |
-3 |
-33 |
|
Rauschfigur |
dB |
27 |
6 |
|
SFDR |
DB/Hz2/3 |
104 |
100 |
|
Gewinne Flachheit an 36 MHz |
dB |
± 0,25 |
± 0,25 |
|
Unkorrigierte Verstärkungsschwächung über die Temperatur |
dB |
± 3,5 |
± 3,5 |
|
Verstärkte Variation über die Temperatur korrigiert |
dB |
±1 |
±1 |
|
Korrekte Verstärkungsverfolgung zwischen RFOF -Links |
dB |
± 0,5 |
± 0,5 |
|
Maximale Eingabe ohne Schaden |
DBM |
20 |
20 |
|
Falsch |
DBM |
-100 |
-100 |
|
VSWR -Eingang / Ausgabe |
DBM |
1.7: 1 |
1.7: 1 |
|
Eingangs- / Ausgangsimpedanz |
Ohm |
50 |
50 |
|
Optisch und elektrisch |
|
|
|
|
Aktueller Verbrauch der TX -Einheit (bei 5VDC) |
mA |
260 |
385 |
|
Aktueller Verbrauch der RX -Einheit (bei 5VDC) |
mA |
225 |
225 |
|
Laserdiodenwellenlänge |
µm |
1,31 oder 1,55 |
1,31 oder 1,55 |
|
Optische Kraft in der Faser |
mw |
2,3 ± 0,5 |
2,3 ± 0,5 |
|
LED -Statusanzeigen (TX/RX) |
- |
RGB |
RGB |
|
Mechanische und Umweltparameter |
|
|
|
|
Betriebstemperatur |
°C |
-20 bis +70 |
-20 bis +70 |
|
Lagertemperatur |
°C |
-40 bis +85 |
-40 bis +85 |
|
EMC und Sicherheit |
- |
CE & FCC |
CE & FCC |
