FTTx-Lösungen
Fiber-To-The-x (FTTx) bezeichnet verschiedene Glasfaser-Kommunikationsnetze, die Kommunikationsdienste für Endnutzer oder Räumlichkeiten bereitstellen. Dabei kann sich x auf verschiedene Teilnehmerstandorte (wie Wohnungen, Gebäude, Räume) beziehen. Sanland kennt die Bedürfnisse unserer Kunden und bietet umfassende FTTx-Lösungen, die zuverlässige Netzwerke, kürzere Installationszeiten und deutlich geringere Wartungs- und Stromkosten ermöglichen.
Optisches CATV-Empfängermodul für G-PON und XGS-PON
Optische CATV-Empfängermodule sind für den Empfang optischer Signale ausgelegt, die über G-PON und XGS-PON übertragen werden. Diese Module wandeln die optischen Signale der Fernsehübertragungen in elektrische Signale um, die dekodiert und auf Fernsehgeräten oder anderen Anzeigegeräten in sichtbare Inhalte umgewandelt werden können. Sie sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass qualitativ hochwertige Videoinhalte effizient über ein optisches Netzwerk an Endbenutzer übermittelt werden, ohne die für Hochgeschwindigkeits-Internetdienste erforderliche Bandbreite zu beeinträchtigen.
Optische Netzwerkeinheit (ONU)
ONU wandelt optische Signale von Glasfasern effizient in elektrische Signale im PON-Netzwerk um und stellt sie nahtlos an einzelne Teilnehmer bereit. ONU ist ein benutzerseitiges Gerät für das GEPON- und XGS-PON-System, das PON zur Terminierung der von OLT (Optical Line Terminals) bereitgestellten Dienste nutzt. Mit OLT kann ONU verbundenen Benutzern eine breite Palette von Breitbanddiensten wie Internet-Surfen, VoIP, HDTV und andere Dienste bereitstellen.
RF über Glas (RFoG)
RFoG ist ein passives Verteilnetz, das die HF-Signale über Glasfaser an den Teilnehmer überträgt. Im Downstream verhält sich das RFoG-Netz wie ein HFC-Netz. Der Upstream-Kanal ist nur aktiv, wenn das entsprechende Kabelmodell sendet. Dies wird dadurch erreicht, dass der Mikroknoten, der das Netz abschließt, den Rückkanal nur aktiviert, wenn das angeschlossene Modem sendet.
Die innovative steuerbare RFoF-Produktlinie von SANLAND besteht aus handflächengroßen analogen RFoF-Modulen, die zur Konvertierung verwendet werden HF-Signale werden in optische Signale umgewandelt, um sie über große Entfernungen zu übertragen. Die Sendeeinheit wandelt mithilfe eines optischen Senders HF-Signale in optische Signale um, die Empfangseinheit wandelt diese in HF-Signale zurück. Die beiden Einheiten sind über die Singlemode-Glasfaser des Kunden verbunden.
1,8G CATV-Diplexfilter
Die 1.8G CATV-Diplexfilter-Serie von Sanland bietet außergewöhnliche HF-Leistung speziell für Breitbandanwendungen und zeichnet sich durch geringe Einfügungsdämpfung, hohe Trennfrequenzisolierung und hervorragende Außerbandunterdrückung aus. Dank des kompakten, RoHS-konformen Plug-in-Designs und der präzisen Frequenzsegmentierung vereinfacht diese Serie die Systemintegration und gewährleistet eine stabile, hochwertige Signalübertragung in CATV-Netzen.