Blog

Heim

Blog

Optischer CATV+IF-Sender und -Empfänger | FTTH- und Satellitenfernsehlösungen

Optischer CATV+IF-Sender und -Empfänger | FTTH- und Satellitenfernsehlösungen
Sep 22, 2025

Glasfasertechnologie ist zum Rückgrat der heutigen Video- und Breitbandverteilung geworden. Wenn es um Kabelfernseh- und Satellitenfernsehnetze, A Optischer CATV+IF-Sender und -Empfänger Das System bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, qualitativ hochwertige Signale über große Entfernungen zu übertragen und dabei die Leistung stabil und die Bereitstellung einfach zu halten.

Die Rolle der optischen Übertragung in modernen Netzwerken

Herkömmliche Koaxialkabel sind hinsichtlich Entfernung, Bandbreite und Störfestigkeit eingeschränkt. Durch die Umstellung auf Glasfaser profitieren Betreiber und Dienstanbieter von folgenden Vorteilen:

  • Erweiterte Reichweite ohne nennenswerten Signalverlust.

  • Unterstützung für breite Frequenzbereiche bis zu 2600 MHz.

  • Immunität gegen externe Störungen und elektromagnetische Störungen, wodurch eine gleichbleibende Qualität gewährleistet wird.

  • Flexibilität für die Integration sowohl in FTTH- als auch in Satellitenfernsehumgebungen.

Dies macht optische Sender- und Empfängerlösungen in Verteilungssystemen der nächsten Generation unverzichtbar.

Kernfunktionen der Lösung

Optischer Sender (1550 nm, 3 mW Leistung)

Micro CATV+SAT-IF Optical Transmitter/SLRF TXS-55

  • Liefert stabile optische Leistung für die Glasfaserübertragung über große Entfernungen.

  • Stützen 47–2600 MHz Frequenzbereich, ideal für CATV- und Satelliten-ZF-Signale.

  • Kompaktes und energieeffizientes Design, angetrieben durch 12 V DC.

Optischer Empfänger mit AGC

CATV Optical Receiver with AGC for FTTH

  • Abdeckungen 70–2600 MHz Bandbreite mit ausgezeichneter Flachheit (±2 dB).

  • AGC-Funktion sorgt für eine konstante HF-Ausgabe (84–88 dBµV), selbst wenn der optische Eingang zwischen -12 dBm und -2 dBm schwankt.

  • Hält hohe CNR und MER, was klare Videos und eine stabile Breitbandleistung garantiert.

  • Geringer Stromverbrauch, kompakte Größe und benutzerfreundliche Überwachungs-LED.

Anwendungsszenarien

  1. FTTH (Glasfaser bis ins Haus)

    • Bringt CATV- und Breitbanddienste direkt zu den Abonnenten.

    • Stellt sicher, dass Endbenutzer starke, konsistente Signale bei minimalem Wartungsaufwand genießen.

  2. Satellitenfernsehverteilung

    • Überträgt Satelliten-ZF und Kabelfernsehen Signale über eine einzige Faser.

    • Kompatibel mit 13/18V-Steuerung und 22 kHz-Tonumschaltung, weit verbreitet in Satellitensystemen.

  3. Gemischte Servicenetzwerke

    • Integriert Kabelfernsehen, Hochgeschwindigkeitsinternet und Satellitenübertragung in einer Lösung.

    • Vereinfacht die Netzwerkarchitektur und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.

CATV+IF Optical Transmitter & Receiver Diagram

Warum sich Betreiber für optische CATV+IF-Lösungen entscheiden

  • Breitbandleistung: Unterstützt bestehende und zukünftige Dienste bis zu 2600 MHz.

  • Zuverlässige Ausgabe: Die AGC-Technologie eliminiert Schwankungen, die durch optische Leistungsschwankungen verursacht werden.

  • Einfache Integration: Kompaktes Design und SC/APC-Anschlüsse sorgen für eine einfache Bereitstellung.

  • Zukunftssichere Investition: Flexibel genug, um sich an die Erweiterung von Netzwerken anzupassen.

Abschließende Gedanken

Für Netzbetreiber, ISPs und Systemintegratoren ist ein Optischer CATV+IF-Sender und -Empfänger System ist eine bewährte Lösung für FTTH- und Satelliten-TV-AnwendungenDurch die Kombination der Stärken von Glasfaser mit intelligenten Funktionen wie AGC werden eine qualitativ hochwertige Servicebereitstellung, eine stabile Netzwerkleistung und ein kostengünstiger Weg in die Zukunft von Breitband und Rundfunk gewährleistet.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt