Hauptmerkmale
● Hohe Reaktionsfähigkeit |
● Kleines Gerät |
● Geringe Reflexion, stabile Verbindung. |
● Kompatibilität mit großem Wellenlängenbereich |
● Geringe Dispersion bei hoher Geschwindigkeit |
Der Mini-Faser-Fotodetektor ist eine hochempfindliche und kompakte optische Sensorkomponente, die für die effiziente Erkennung optischer Signale über ein breites Wellenlängenspektrum entwickelt wurde. Dank seiner Miniaturbauform eignet er sich ideal für die Integration in platzbeschränkte Glasfasersysteme und bietet zuverlässige Leistung und Präzision.
Parameter |
Einheit |
Wert |
Betriebswellenlänge |
nm |
1250~1650 |
Reaktionsfähigkeit (Doppelfaser) |
mA/mW |
≥0,9 |
Dunkler Strom |
nA |
≤1,0 (bei 25 °C, 5 V) |
Durchlassstrom |
mA |
≤10 |
Sperrspannung |
V |
≤5 |
Kapazität |
pF |
≤6 (Vr=5V, f=1MHz) |
Rückflussdämpfung |
dB |
≥45 |
Polarisationsabhängiger Verlust |
dB |
≤0,15 |
Polarisationsmodendispersion |
ps |
≤0,1 |
Temperaturabhängige Rate |
% |
±5 (@Reaktionsfähigkeit) |
Fasertyp |
/ |
G657A1/A2/B3 |
Betriebstemperatur |
℃ |
-25~+70 |
Lagertemperatur |
℃ |
-40~+85 |
Optische Netzwerksignalüberwachung
Glasfaser-Kommunikationssysteme
Optische Sensoranwendungen
Glasfaserintegration für Rechenzentren