Blog

Heim

Blog

Wie wählen Sie das richtige CATV-Modul für Ihr FTTH-Netzwerk aus?

Wie wählen Sie das richtige CATV-Modul für Ihr FTTH-Netzwerk aus?
Aug 21, 2025

Der Aufbau eines sauberen, zuverlässigen Video-Overlays auf GPON oder XGS-PON beginnt mit der Wahl des richtigen CATV-Glasfaserempfängers. Das Ziel ist einfach: Erhalten Sie die Bildqualität und schonen Sie gleichzeitig Ihre Glasfaserressourcen und Ihr Strombudget. Ein guter Ansatz besteht darin, Ihre Leistungsziele (Rauschen, Linearität, Ausgangspegel, Managementfunktionen) auf Produktfamilien abzubilden und dann eine Auswahl zu treffen. Anpassbares Kabel-TV-Modul das zu Ihrem FTTH-Rollout und CPE-Design passt.

Beginnen Sie mit der Geräuschentwicklung. Optischer Empfänger mit geringem Rauschen erhält das Träger-Rausch-Verhältnis (CNR) und minimiert Verzerrungen wie CSO/CTB, was entscheidend ist, da mehrere Dienste über dieselbe Glasfaser laufen. Als Referenz: Sanlands SMO-P28 gibt ein CNR ≥ 47 dB mit CSO/CTB ≤ −57 dBc an, während SMO-P42 ein CNR von etwa 43 dB angibt – verwenden Sie diese Werte als Benchmark, wenn Sie Optionen mit ähnlichem Formfaktor vergleichen.

Als nächstes sollten Sie die Pegelstabilität sicherstellen. Der optische Eingang kann je nach Split-Verhältnis und Anlagenvariationen schwanken. Wählen Sie daher einen Hochleistungs-CATV-AGC-Modul das die HF-Ausgabe über ein breites Eingangsfenster glättet. Beispielsweise bietet SMO-P42 einen AGC-Dynamikbereich von −10 bis +2 dBm mit einer typischen HF-Ausgabe von etwa 78 dBµV, während SMO-P28 eine AGC von −10 bis 0 dBm und eine Ausgabe von ~81 dBµV anstrebt – praktische Ziele bei der Planung von Abzweigverlusten und der Verteilung im Haus. Viele FTTH-Module sind auch in kompakter Bauweise mit SC/APC- oder FC/APC-Anschlüssen erhältlich und werden über eine einfache 5-V-Schiene betrieben, wodurch CPE-Designs klein und effizient bleiben.

Integration und Überwachung sollten nicht vernachlässigt werden. Empfänger mit integriertem hochisoliertem WDM + PIN reduzieren Stückliste und Platzbedarf und vereinfachen gleichzeitig die 1550-nm-Videoüberlagerung neben Datenwellenlängen. Extras wie I²C-Zugriff, optische Leistungs-/HF-Pegel-/Temperatur-Telemetrie und HF-Aktivierung/-Deaktivierung beschleunigen die Felddiagnose und ermöglichen intelligentere ONUs. Sanlands SMO-P42 veranschaulicht diesen Integrationsansatz und wurde speziell für den Einsatz von FTTH-ONUs in Triple-Play-Implementierungen entwickelt.

Warum SANLAND für Ihren nächsten optischen CATV-Receiver? Neben wettbewerbsfähigen Spezifikationen unterstützt SANLAND seine CATV Optical Receiver Module-Linie mit einem umfassenden FTTx-Portfolio und Erfahrung seit 2002 – das bedeutet schnellere Auswahl, einheitliche Interoperabilität und ausgereifte Fertigung. Die Produktpalette umfasst AGC-Empfänger für GPON/XGS-PON und Optionen für die individuelle Anpassung (z. B. Custom AGC / Anpassbares Kabel-TV-Modul), sodass Sie Rauschen, Linearität, Anschlüsse und Steuerschnittstellen an Ihr Design anpassen können, ohne Kompromisse bei der Auswahl verschiedener Anbieter eingehen zu müssen. Kombinieren Sie dies mit reaktionsschnellem Engineering-Support und einer fokussierten Roadmap für den Glasfaserzugang und Sie erhalten ein SANLAND-gebrandetes Optischer Empfänger mit geringem Rauschen oder Hochleistungs-CATV-AGC-Modul das sowohl mit Leistungssicherheit als auch mit Servicezuverlässigkeit ausgeliefert wird.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt