Hauptmerkmale
| ● 0,7–4,2 GHz Betriebsbandbreite |
| ● Extrem niedrige Rauschzahl, 0,6 dB NF bei 2,6 GHz |
| ● >20 dB Verstärkung über 0,7 bis 4,2 GHz |
| ● Flache Verstärkungsvariation von 2 dB über 2 bis 4,2 GHz |
| ● Bias zur Optimierung der Linearität einstellbar |
| ● 33 dBm OIP3 bei 55 mA IDD |
| ● MSL: Stufe 1 |
Der AL411 von Sanland ist ein Verstärker mit flacher Verstärkung, hoher Linearität und extrem geringem Rauschen in einem 8-Pin-DFN-Mikrogehäuse mit 2,0 x 2,0 x 0,75 mm3. Der LNA bietet eine Verstärkungsflachheit von 2 dB (Spitze-zu-Spitze) über eine große Bandbreite von 2 bis 4,2 GHz.
Die 0,25-um-GaAs-verstärkte PHEMT-Technologie wird verwendet, um den rauscharmen Verstärker mit geringem Rauschen und hoher Linearität zu realisieren. Es ist in einem umweltfreundlichen/RoHS-konformen 2x2 mm großen Industriestandardgehäuse verpackt.
Der interne aktive Vorspannungsschaltkreis sorgt für eine stabile Temperatur- und Prozesswechselleistung. Der LNA bietet die Möglichkeit, den Leistungsstrom extern anzupassen. Die Versorgungsspannung wird über die Induktivität der HF-Drossel an den RFOUT/VDD-Pin angelegt.
| Typ | Stromabwärts |
| Frequenz Min(GHz) | 0,6 |
| Frequenz Max (GHz) | 4.2 |
| Verstärkung (dB) |
22
|
| CSO(dBc) | -8,7 |
| CTB(dBc) | -19.8 |
| NF(dB) | 0,6 |
| Spannung (V) | 5 |
| Strom (mA) | 65 |
| Pakettyp | DFN2*2_8L |
| RoHS | Ja |
| Bleifrei | Ja |
| Halogen frei | Ja oder nein |
Hauptanwendungen
